„Ein paar Leben später”
- Autor/in: WOHIN
-
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Generationenübergreifend und unterhaltsam, mit einer Mischung aus Wahrheit und Fiktion, wird die Geschichte der Palfrader Vorfahren aus Südtirol erzählt. Anhand der Erzählungen erfährt der Leser viel über die Mentalität, Bräuche und Kultur der ladinischen Bevölkerung.
Die eine Urgroßmutter fromm und ihr Schicksal erduldend, die andere belesen, eine erfolgreiche Hundezüchterin und ihre Zukunft patent selbst in die Hand nehmend; der eine Urgroßvater geschäftstüchtig und geltungssüchtig, der andere ein geläuterter Rabauke; die Großmutter ein „gefallenes” Küchenmädchen mit Freiheitsdrang, der Großvater ein schmächtiger zweiter Sohn ohne Zukunftsperspektive, der sein Glück in Argentinien sucht und vorübergehend auch findet bis er zurück in Südtirol in die Wirren des Zweiten Weltkrieges gerät.
Kurzweilig, interessant und abwechslungsreich taucht man in die Vergangenheit ein. Definitiv eines meiner Lieblingsbücher für 2024.
Ihre Teresa Toma Freitag