Genusswanderung inmitten eines Postkartenmotivs auf die Trisselwand (Tressenberg), 1.754 m
Eine großartige Wanderung, ein traumhaftes Panorama – Dachsteinmassiv, Sarstein und Ausseeer Zinken sowie Grimming und Schladminger Tauern
Eine großartige Wanderung, ein traumhaftes Panorama – Dachsteinmassiv, Sarstein und Ausseeer Zinken sowie Grimming und Schladminger Tauern
Ein besonderes Gustostückerl im Nationalpark Gesäuse ist der Admonter Reichenstein. Der Rundumblick vom Gipfel ist ein besonders beeindruckendes Erlebnis und reicht vom Dachstein bis zu den Gipfeln der Niederen Tauern, den Eisenerzer Alpen und nahegelegenen Berggruppen.
Gleich hinter Admont führt der sogenannte „Gesäuse-Eingang“ in eine andere Welt abseits des Massentourismus. Die einzigartige, ursprüngliche und wilde Naturlandschaft des Nationalparks Gesäuse ist für uns im Bezirk Liezen zum Greifen nahe und für Familien eine wunderbare Möglichkeit für gemeinsame Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
Herrliche Wanderung über die Grabneralm zum Admonterhaus und zum urigen Hüttenwirt Gottfried, in weiterer Folge zur Admonter Warte, 1.802 m.
Versteckt zwischen dunklen Wäldern und grünen Wiesen, auf 1.051 Meter Seehöhe, liegt im Gemeindegebiet von Stainach-Pürgg der Spechtensee. Der idyllische Moorsee am südlichen Rand des Toten Gebirges ist ein echter Geheimtipp – besonders für Familien, die Ruhe, Natur und Abenteuer schätzen.
Er gehört zu den beeindruckendsten Gletscherbergen der Ostalpen und bildet mit seinen sternförmig ausgerichteten Graten ein weites, majestätisches Dach aus Eis und Schnee. Durch seine exponierte Lage reicht der Gipfelblick bei Schönwetter bis zur Bernina und zum Ortler.
Am Bochsbichlerhof in Donnersbach hat man sich dazu entschlossen, keine Tiere mehr zu schlachten und begonnen, nach Alternativen für den Betrieb zu suchen. Heute verfolgt der Lebenshof ein Konzept, das Begegnungen zwischen Menschen und Tieren fördert und kleine und große Besucher mit unvergesslichen Augenblicken beschenkt.
Wenn der Frühling ins Land zieht und die Bienen sich zwischen sattgrünen Bergwiesen und letzten Schneeresten auf den Gipfeln zu tummeln beginnen, dann hüllt sich der steirische Bodensee im wunderschönen Seewigtal in ein (be)rauschendes Kleid aus Wasser.
Mit seiner einzigartigen Lage und der Vielfalt an Aktivitäten ist der Putterersee in Aigen ein Ort, der seine Besucher zu jeder Jahreszeit verzaubert. Das ruhige Gewässer im Ennstal ist aber auch in eine jahrhundertelange Familiengeschichte verstrickt. Über Generationen hinweg befindet sich der See im Privatbesitz der Familie Dornbusch.
Die smaragdgrüne Karstquelle im Ortsgebiet von Bad Mitterndorf wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit schon von den Kelten als Heiligtum verehrt. Aufgrund ihres mystischen Aussehens und der großen Tiefe des Quelltopfes rankt sich bis heute die Sage um den „Wassermann von Tauplitz“.