Sie sind hier:Start/Plätze & Schätze/Naturjuwel Steirischer Bodensee

Naturjuwel Steirischer Bodensee

  • Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten

Wenn der Frühling ins Land zieht und die Bienen sich zwischen sattgrünen Bergwiesen und letzten Schneeresten auf den Gipfeln zu tummeln beginnen, dann hüllt sich der steirische Bodensee im wunderschönen Seewigtal in ein (be)rauschendes Kleid aus Wasser.

Naturjuwel Steirischer Bodensee Foto: Steirischer Bodensee

WasserfallGespeist von den Bergen der Schladminger Tauern „donnert“ im Süden des tief eingebetteten Gebirgssees der Steirische Bodensee-Wasserfall in die Tiefe. Ein lautes Rauschen, das bei ruhiger Umgebung bereits am Eingang zur Seerunde über den See hinweg zu hören ist. Und so eine Bodenseerunde ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Körper etwas Gutes zu tun und der Seele etwas unberührte Natur zu schenken.

Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, empfiehlt es sich, an der B 320 die Abfahrt Ruperting zu nehmen und dem Petersbergweg in Richtung Seewigtal zu folgen, wo in den Sommermonaten ein Mautbeitrag für motorisierte Fahrzeuge zu entrichten ist. Vom Parkplatz führt eine Forststraße mit moderater Steigung entlang des Seewigtalbachs. Umrahmt von lieblichem Wald und üppigen Almwiesen schlängelt sich das gleichmäßig fließende Bacherl (Abfluss des Natursees) neben dem Gehweg dahin. Auch das Weidevieh genießt die Zeit auf der Alm und säumt den Weg. Nach 15 Minuten erreicht man den in wunderschöne alpine Kulisse eingebetteten See. Der Fußweg (Forstweg), der das naturgeschützte Gewässer säumt, führt gleichmäßig mit einigen leichten Steigungen dahin. Die Gehzeit um den See beträgt in etwa 60 Minuten. Auf halber Strecke bietet sich ein „Ausreißer“ zum Fuße des Wasserfalls, der in 10 weiteren Minuten über einen Steig gut zu erreichen ist, an. Die kühle Brise des mächtigen Wasserschwalls ist vor allem an heißen Tagen eine willkommene Abwechslung.

Für Ruhesuchende bietet der steirische Bodensee eine besonders angenehme Atmosphäre.

Im Forellenhof werden Fisch aus eigener Zucht und bodenständige Köstlichkeiten serviert. Der Bootsverleih  für die Ruderboote befindet sich direkt beim Haus.Im Forellenhof werden Fisch aus eigener Zucht und bodenständige Köstlichkeiten serviert. Der Bootsverleih für die Ruderboote befindet sich direkt beim Haus.Schwimmen und sämtliche Wasseraktivitäten sind hier nicht erlaubt. Eine Ausnahme bildet eine Fahrt mit dem Ruderboot. Im Forellenhof, der sich am nordseitigen Ufer befindet, kann man sich die Boote leihen. Auch mit Kindern ist die leichte Wanderung um den See wunderbar zu bewerkstelligen. Mit ein wenig Aufmerksamkeit im Gepäck entpuppt sich die Natur im Seewigtal mit all ihren Vorzügen und schenkt den jungen Entdeckern eine unwiederbringliche Erfahrung.

Steirischer BodenseeSehr zu empfehlen ist auch eine Kombinationstour. Mit dem Rad lässt sich die unvergleichliche, „almerische“ Landschaft am Petersberg und im Seewigtal bestens entdecken. Die Räder können am Parkplatz abgestellt werden. Der Fußmarsch zum See ist eine willkommene Abwechslung für Körper, Geist und Seele.

Text und Fotos: Petra Schuster

(0 Stimmen)
×