Genusswanderung inmitten eines Postkartenmotivs auf die Trisselwand (Tressenberg), 1.754 m
Eine großartige Wanderung, ein traumhaftes Panorama – Dachsteinmassiv, Sarstein und Ausseeer Zinken sowie Grimming und Schladminger Tauern
Besonders beeindruckend eröffnen sich die Tiefblicke auf die beiden ca. 1.000 Meter tiefer liegenden blauen Grundl- und Altausseer Seen. Dieses alpine Postkartenmotiv und der kühne Blick in die Trisselwand lassen das Wanderherz höher schlagen.
Diese Wanderung auf die Trisselwand gehört sicher zu einer der schönsten, was Landschaft und Erlebnis in der Steiermark verbindet.
Vom Parkplatz bei der Jausnerei Trisselwand den Alpin- Weg Nr.233 geht es über die Wiese folgend zum Trisselsattel.
Kurz danach erreicht man den Wegweiser „Tressenberg“ bzw. zur Trisselwand. Durch schattiges Hochwaldgelände führt nun der gut markierte aber stets mäßig ansteigende Steig über die Baumgrenze hinaus in die
Latschenzone.
An überwältigenden Aussichtsplätzen vorbei, die zu kurzen Pausen einladen, führt der gut ausgeprägte Weg über eine kurze steilere Passage (mit Geländer gesichert) weiter hinauf.
Bis zur Abzweigung Richtung Appelhaus ist der Wegverlauf durch den Latschengürtel etwas flacher.
Das letzte Teilstück wird durch Latschengassen mit einem kurzen Aufschwung zum auf einem kanzelartigen Vorsprung stehenden Gipfelkreuz bewältigt.
Eckdaten:
Anreise:
Salzkammergut-Bundesstraße B 145 bis Bad Aussee. Abzweigung Richtung Grundlsee und Auffahrt
ca. 2,8 km bis zum Gasthaus Jausnerei Trisselwand
Ausgangspunkt :
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Tresselsattel
- 963 m
Talort: 8992 Grundlsee
Länge: 3,75 km
Höhenmeter: ca. 830 hm
Zeit: Aufstieg 2,5 - 3 Stunden
Anforderungen: Wenig schwierige Bergwanderung, auf alpinen Steig. (Trittsicherheit!)
Kindereignung ab 10 Jahren ◻
Fotos: Paul Sodamin