Sie sind hier:Start/Events, Trends & Tipps/Festival St. Gallen: Kulturtage für Kenner, Liebhaber und Neugierige jeden Alters

Festival St. Gallen: Kulturtage für Kenner, Liebhaber und Neugierige jeden Alters

  • Autor/in:
  • Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Shake Stew sind das Aushängeschild der jungen österreichischen Jazz-Szene. Shake Stew sind das Aushängeschild der jungen österreichischen Jazz-Szene. Foto: Severin Koller

Die hohe Qualität der Konzerte mit Klassikschwerpunkt hat das Festival St. Gallen weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt gemacht. Auch im 37. Jahr des Bestehens sorgt der Kulturkreis Gallenstein wieder für ein Spitzenprogramm.

(Foto: Nationalpark Gesäuse/Stefan Leitner )(Foto: Nationalpark Gesäuse/Stefan Leitner )Das diesjährige Festival St. Gallen geht von 21. bis 23. Juli und von 15. bis 25. August über die Bühne. Die Festivalkonzerte – vom Open-Air-Event von Shake Stew über Kammermusikabende auf Burg Gallenstein bis hin zu den traditionellen Abschlusskonzerten mit dem Arnold Schoenberg Chor und hervorragenden Gesangssolisten – sorgen für Festivalstimmung rund um den Festivalort St. Gallen. Erwin Ortner, Leiter des Arnold Schoenberg Chors, das Matrix Orchestra Wien, das Mozartensemble Oberösterreich, die Salzburger Hofmusik, Emmanuel Tjeknavorian, Stargeiger und gefeierter Jungdirigent, Ernst Kovacic, Christian Altenburger, Alexander Lonquich, das Trio Schneeberger, ein Komponistenporträt Gerd Kühr u. v. a. m. garantieren besondere kulturelle Höhepunkte 2024!

=> Programm-pdf

×