So farbenfroh wie der Herbst präsentiert sich auch das diesjährige Angebot beim Mostbauern-Sonntag im Ortszentrum von Windischgarsten. Die beliebte Brauchtumsveranstaltung zum Erntedankfest am Sonntag, 28. September, verspricht allen Besuchern ein herbstliches Genusserlebnis.
Die Feierlichkeiten beginnen um 9.45 Uhr mit der Segnung der Erntekrone, untermalt von den Klängen der Musikkapelle Windischgarsten. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle „Kronentanz“ des Trachtenvereins d’Garstnertaler auf dem Hauptplatz. Im Anschluss laden Landwirte und Vereine der Region ein, heimische Produkte und Spezialitäten zu kosten und zu erwerben. Von köstlichen Bauernbrot, Bauernkrapfen, Köstlichkeiten aus Wald, Wild und Reben, erlesenen Obstsäften und spritzigem Most – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Gemütlich durch den Ort schlendern, gemeinsam verweilen und das herbstliche Brauchtum hautnah erleben – so klingt in Windischgarsten der Spätsommer aus. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen verschiedene Chöre aus unserem Bundesland, deren Auftritte im Arkadenhof sein werden. Der Kirtag vor der Kirche und der Flohmarkt im Rathaushof wird an diesem Sonntag ebenfalls integriert. Die Landjugend Windischgarsten gewähren Einblicke in bäuerliche Traditionen beim Mostpressen und Getreidedreschen.
Symbolfoto: Philip Steury - stock.adobe.com