Auch heuer öffnet Schloss Trautenfels, das Wahrzeichen des mittleren Ennstals, seine Pforten zur „ORF Lange Nacht der Museen“ und lädt am 4. Oktober herzlich zu einem interessanten und vergnüglichen Abend ein.
Unter dem Motto „Think global, act regional“ wird in der Sonderausstellung Mensch, Welt und Ding ein weiter Bogen gespannt, der vom Schriftsteller Herbert Zand über lokale und globale Identitäten bis zum Immateriellen Kulturerbe führt. Im Zentrum der Konzeption stehen die Region, die Menschen und deren Geschichte.
Signal vom Dachstein schafft Raum für ein gemeinsames Nachdenken über die Zukunft des klimasensiblen Alpenraumes durch die Verbindung von Kunst, Wissenschaft, Natur und Kultur.
Neben Führungen gibt es die Familien-Zaubershow mit Thomas Raunigg und den Vortrag von Dr. Stefan Groh über den im Jahr 2018 gefundenen „Silberschatz“ mit dem Titel „Der Silberschatz vom Ausseerland – ein römischer Kriminalfall in der Steiermark“. Zum 30-jährigen Bestehen der LEADER-Region Ennstal-
Ausseerland wird der Jubiläumsfilm von Mag.a Barbara Schiefer präsentiert.
Für junge Besucher*innen:
Kinderschminken und Workshop „Tic-Tac-Toe im Schatzbeutel“ – Kinder gestalten ihr eigenes Tic-Tac-Toe zum mit nach Hause nehmen. Die Spielsteine dafür werden aus verschiedensten Materialien nach eigenen Ideen hergestellt.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. ◻