Die Hinteregger Alm
-
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Mit der Hinteregger Alm findet sich auf Liezener Gemeindegebiet eine schöne und noch immer bewirtschaftete Alm.

Sie ist 184 Hektar groß und gehört den 23 Mitgliedern der Almgenossenschaft. Seit jeher gibt es eine Einteilung in den „Himmel“ für die obere Hochfläche, das „Fegefeuer“ für den Hang in Richtung Westen und die „Hölle“ für den tiefsten Teil der Alm. Ursprünglich diente die Alm nur den Bauern als Sommerweide für ihr Vieh. Die touristische Nutzung nahm erst mit der Fertigstellung der Straße Anfang der 1960er zu.
Die Sängerrunde Weißenbach unter Gerti Pfatschbacher bei der Alm Messe auf Hinteregg.
(Foto: Stadtarchiv Liezen)Heute ist die Alm bei Skitourengehern und Wanderern gleichermaßen beliebt. Gerne wird auch in eine der beliebten Almhütten eingekehrt. Wintersport betrieben wurde auf der Hinteregger Alm, wie unsere erste Aufnahme beweist, allerdings auch schon in den 1930er-Jahren. Den größten Besucheransturm gibt es jedes Jahr bei der Almmesse Mitte August, zu sehen auf unserem zweiten Foto aus dem Jahr 2016, in dem die Sängerrunde Weißenbach unter Gerti Pfatschbacher für die musikalische Umrahmung sorgte.