Sie sind hier:Start/Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven/Einkaufszentrum Pyhrnpark – Eröffnung vor 50 Jahren

Einkaufszentrum Pyhrnpark – Eröffnung vor 50 Jahren

  • Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Vor fünf Jahrzehnten öffnete ein absolutes Novum in Liezen seine Türen, der Pyhrnpark.

Einkaufszentrum Pyhrnpark – Eröffnung vor 50 Jahren Fotoquelle: Stadtarchiv Liezen

Hier sollten das Einkaufsvergnügen und Dienstleistungen unter einem Dach vereint angeboten werden. Stolz wurde diese Einrichtung als „Ladenzeile der Superlative“ angekündigt und am 16. Oktober 1974 unter großem Interesse der Bevölkerung eröffnet.

Bei der Eröffnungsfeier im Pyhrnpark begrüßte Heinrich Huemer, Ehrenpräsident des Einkaufszentrums, die Gäste. Nach der Ansprache des Vertreters der Österreichischen Wohnbaugenossenschaft taufte Bürgermeister Heinrich Ruff den südlich des Pyhrnparks liegenden Platz auf den Namen Rathausplatz. Die tatsächliche Eröffnung des Pyhrnparks erfolgte durch den Vizepräsidenten der Handelskammer Steiermark Franz Kaufmann. Als Eröffnungsgeschenk wurden rot-weiße Wollmützen ausgegeben, die allgemein als „Pyhrnparkhauben“ bezeichnet wurden und noch jahrelang von vielen Personen getragen wurden. Sie hatten sich einige Zeit lang zu einem richtigen Kultobjekt entwickelt.

Einen überschwänglichen Bericht über den Pyhrnpark gab es auch in den Liezener Bezirksnachrichten von damals. Das Motto der Geschäftsleute war
„Einkauf im Europa-Stil“,
das Geschäftsgebäude mit 8.000 m² und 18 Fachgeschäften lockte die Kundschaft von nah und fern an. Die Baukosten betrugen 30 Millionen Schilling, die Einrichtungskosten der Geschäfte 10,8 Millionen Schilling.

(0 Stimmen)
×