Sie sind hier:Start/Wirtschaft & Karriere/Kein Scherz! Landmarkt übernimmt Nahversorger in Wörschach

Kein Scherz! Landmarkt übernimmt Nahversorger in Wörschach

In Wörschach wurde Anfang September die Wiedereröffnung des Spar-Marktes durch die Landmarkt KG gefeiert. – Eine emotionale Eröffnung, vor allem für die Familie Scherz, die sich für den Weiterbestand des Angebotes im Ort stark gemacht hatte.

Spar-Landmarkt Bereichsleiter Klaus Zlatnik und Landmarkt-Geschäftsführer Johannes Pauritsch mit Sigrid, Waltraud, Harald und Harry Scherz bei der Eröffnung des modernisierten Marktes in Wörschach (v. l.). Spar-Landmarkt Bereichsleiter Klaus Zlatnik und Landmarkt-Geschäftsführer Johannes Pauritsch mit Sigrid, Waltraud, Harald und Harry Scherz bei der Eröffnung des modernisierten Marktes in Wörschach (v. l.). Foto: SPAR AG/Werner Krug

Marktleiter Wolfgang Stockreiter (Mitte) und Spar-Gebietsleiter Marco Bliem (r.) mit dem Team von Spar-Landmarkt Wörschach. (Foto: SPAR AG/Werner Krug)Marktleiter Wolfgang Stockreiter (Mitte) und Spar-Gebietsleiter Marco Bliem (r.) mit dem Team von Spar-Landmarkt Wörschach. (Foto: SPAR AG/Werner Krug)Die Eröffnung des Spar-Landmarktes in Wörschach war jetzt kein Großereignis wie etwa der 24-Stunden-Lauf vor vielen Jahren in dem 1.200 Einwohner zählenden Ort. Aber es war eine Veranstaltung voller Emotionen und Herzlichkeit, die alle Anwesenden sichtlich berührte. Wie beim seinerzeitigen 24-Stunde-Lauf war auch diesmal die Familie Scherz dafür verantwortlich, dass es auch künftig im Ort noch ein Lebensmittelgeschäft gibt.

„Ich habe nie gedacht, dass wir den Markt einmal führen werden, es war keine Liebe auf den ersten Blick“, erklärte Landmarkt-Geschäftsführer Johannes Pauritsch bei seiner Eröffnungsrede. Mehrere Anläufe, eine gute Portion Überredungskunst und Zähigkeit waren nötig, um die Zusage des Landmarktes und von Spar zu erhalten. Diese Eigenschaften dürften Harald Scherz wohl in die Wiege gelegt sein, betrachtet man all seine umgesetzten Projekte der letzten Jahrzehnte. Er sei ein überzeugter Wörschacher und brenne für den Ort, wie er in seiner Rede betonte. Aus persönlichen Gründen musste seine Familie den Markt in Wörschach schließen und suchte deshalb einen Nachfolger.

Fasziniert war Johannes Pauritsch auch vom Einsatzwillen aller Beteiligten: „Alle im Prozess beteiligten, von den Mitarbeiterinnen bis zu den Marktleitern, haben Unglaubliches geleistet und dies erfüllt auch mich mit Stolz.“ Geleitet wird der Markt von Wolfgang Stockreiter, der auch den Markt in Aigen/Ennstal über hat und Wörschach quasi als Filiale mitbetreut. Das Sortiment wurde im Vergleich zum „alten“ Markt um ein Drittel erhöht, sodass man auch größere Einkäufe im neuem Markt tätigen kann.

Schlussendlich wird es wohl auf die Solidarität aller Wörschacher mit ihrem Markt ankommen, ob der Spar-Landmarkt in Wörschach bestehen kann oder nicht. Eine Herzensangelegenheit aller Initiatoren ist der Markt allenfalls. So hat sich die Leitung von Spar Steiermark mit einem Scheck über 1.000 Euro für die Volksschule Wörschach eingestellt, den man VS-Direktor Pliem überreichte.

×