Rafting-Weltcup in Wildalpen: Spannende Rennen auf der Salza
- Autor/in: Liezener Bezirksnachrichten GmbH
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Die internationale Rafting-Elite trifft sich vom 25. bis 27. April erneut in der Steiermark zum mit Spannung erwarteten Weltcuprennen auf der Salza. Neben den Österreichischen Meisterschaften konnte Wildalpen als Austragungsort eines der nur zwei Weltcuprennen in ganz Europa gewonnen werden – ein besonderes Highlight für die Region und den Sport.
Das Österreichische Nationalteam vom Verein Rafting Sport Salzatal aus Wildalpen (Foto: ZEM Photoart)Rund 40 Teams aus über zehn Nationen werden an diesem hochkarätigen Event teilnehmen und ihr Können auf dem anspruchsvollen Wildwasser unter Beweis stellen. Ein Höhepunkt des Rennwochenendes ist der spektakuläre Nachtslalom am Samstagabend, bei dem die Teams unter Flutlicht um Bestzeiten kämpfen. Zudem sorgt der neue Wettkampfbewerb „RX“ für Spannung: Hier treten zwei Teams gleichzeitig in K.o.-Duellen an und müssen jeweils zwei Torkombinationen bewältigen – ein packendes Format, das Action pur verspricht.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, wie Florian Hinterreiter, Obmann des Vereins Rafting Sport Salzatal, berichtet. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen der Nationalmannschaft – Mario Rigler, Stefan Oberreiner, Arnold Baumann und Anton Graf –, die im Mai des Vorjahres Vizeweltmeister wurden, arbeitet er intensiv auf die Heimrennen hin: „Nach unserer Silbermedaille haben wir keine Pause eingelegt und kontinuierlich weitertrainiert. Gerade vor heimischem Publikum wollen wir unsere Leistung aus dem Vorjahr bestätigen. Wir hoffen natürlich auf zahlreiche Besucher, die uns anfeuern. Das RX-Format ist eine Premiere in Wildalpen, auf das wir schon sehr gespannt sind. Und der Nachtslalom ist ohnehin das Saisonhighlight für viele Raftingsportler aus ganz Europa.“
Die Rafting-Fans dürfen sich also auf ein actionreiches Wochenende in Wildalpen freuen, bei dem Spitzensport und packende Duelle im Wildwasser garantiert sind.
Infos: kanuverband.at