Schladming hat gewählt
- Autor/in: WOHIN
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Nein, die Planaistadt hat keinen neuen Bürgermeister, zur Abstimmung stand das Amt des Präsidenten der Faschingsgilde.

Zwar wirbelte das Virus auch die Pläne der Faschingsgilde Schladming durcheinander und die Faschingseröffnung am 11. November in der Hohenhaustenne musste leider abgesagt werden, die Jahreshauptversammlung jedoch fand statt. Mit Vermerk auf sein „hohes Alter“ – er ist junge 70 – trat bei dieser Urgestein Anton Barthelme als Präsident der Gilde zurück, wurde von seinem Faschingsbürgermeister Wolfgang Zandl aber postwendend als Ehrenpräsident auf Lebenszeit vorgeschlagen, was einstimmig angenommen wurde.
Der Elferrat
V. l.: Der alte und der neue Präsident der Faschingsgilde Schladming.Zum neuen Präsidenten wurde unter Aufsicht von Wahlkampfleiter Hans Petter Herwig Aichmann gewählt. Der restliche Elferrat zu Schladming gestaltet sich wie folgt: Anton Zuljan bekleidet das Amt des Vizepräsidenten, Wolfgang Zandl ist Kassier und Faschingsbürgermeister, Ingeborg Höflehner ist in ersterer Funktion seine Stellvertreterin und außerdem Gardebeauftragte. Sylvia Schachinger fungiert als Schriftführerin, Miriam Schachinger als ihre Stellvertreterin.
Hofmarschall ist Andreas Perner, Butler Gerhard Polesnig. Die Faschingszeitung wird von Didi Perner gestaltet. Hildegard Eitzinger ist Gardechefin und Choreografin, Tom Eitzinger zuständig für Fotografie sowie den Aufritt der Faschingsgilde in den sozialen Medien Facebook und Instagram. Hanna Kerschbaumer-Gugu und Ines Höflehner sind Gardetrainerinnen, Walter Schachinger und Daniel Höflehner für die Kassenprüfung verantwortlich.