Spieglein, Spieglein an der Wand, wer wird die Narzissenkönigin im Auseerland
- Autor/in: WOHIN
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Das mittlerweile 63. Narzissenfest steht vor der Tür und wie immer ist der veranstaltende Verein auch dieses Jahr auf der Suche nach Hoheiten.
Das größte Frühlingsfest Österreichs geht heuer von 1. bis 4. Juni über die Bühne. Einer der absoluten Höhepunkte der Veranstaltung ist die Krönung der Narzissenkönigin und ihrer beiden Prinzessinnen. Auftakt für die Hoheitenbewerbung war heuer das erste offizielle Trachtentreffen der Steiermark am 11. März beim Gady-Markt in Lebring. Noch-Narzissenkönigin Lisa Weinhandl und ihre Prinzessin Katharina Thomanek vertraten dort als Ehrengäste die Region Ausseerland-Salzkammergut.
Bewerbung noch bis Ende April möglich
Ambitionierte junge Damen im Alter von 18 bis 30 Jahren können sich noch bis 28. April als Narzissenhoheit bewerben. Die Auswahl der Bewerberinnen findet am 6. Mai statt. Dabei können die jungen Damen mit natürlicher Ausstrahlung, Schlagfertigkeit, Wortgewandtheit, Gelassenheit sowie Liebe zur Tracht und zur Region Ausseerland-Salzkammergut punkten. Am 1. Juni erfolgen sodann Amtsübergabe und Krönung der neuen Hoheiten im Kur- und Congresshaus Bad Aussee.
Ihre ersten großen Auftritte haben die neuen Hoheiten beim Narzissenfest, danach vertreten sie die Region Ausseerland-Salzkammergut für das Jahr ihrer Regentschaft immer wieder bei wichtigen Veranstaltungen und Terminen. Für ihre Auftritte werden Königin und Prinzessinnen komplett mit Ausseer Dirndl, Seidentuch, Seidenschürze, Trachtenjacke, Trachtenschuhen, Trachtenschmuck und Lederbeutel eingekleidet.
Festsonntag heuer in Bad Aussee
Seit 2022 gibt es für das Narzissenfest bekanntlich ein neues Konzept mit nur einem Austragungsort am Festsonntag statt wie zuvor üblich mit Stadtkorso in Bad Aussee und anschließendem Bootskorso am Altausseer See oder Grundlsee. „Gäste haben so genügend Zeit, die kunstvoll gesteckten Figuren zu besichtigen und zu fotografieren“, erklärt Narzissenfestvereinsobmann Rudolf Grill.
Nach dem vorjährigen Festsonntag in Altaussee ist heuer Bad Aussee an der Reihe, 2024 kommt Grundlsee zum Zug. Das Programm für den Festsonntag am 4. Juni ist vielseitig und startet um 9 Uhr. Neben Musik und Tanz sowie kulinarischen Spezialitäten darf man sich auch über Darbietungen von Künstlern des Magischen Rings Austria freuen. Die Bekanntgabe der prämierten Figuren um 15 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Narzissenfests.