Über Stock und Stein
- Autor/in: WOHIN
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Von 22. bis 25. Juni gastiert zum mittlerweile 13. Mal die Alpentour Trophy in Schladming.

Bei dem von Gerhard Schönbacher organisierten Event handelt es sich um das größte Mountainbike-Etappenrennen Europas. Es geht auch heuer wieder über vier bekannte Etappen, die hinauf zum Dachstein, auf die Reiteralm und hoch zum Hauser Kaibling führen. Der Start findet jeweils am Schladminger Hauptplatz statt, das Ziel ist bei drei der vier Etappen das Planai-Stadion, lediglich am letzten Tag erfolgt beim Bergzeitfahren der Zieleinlauf bei der Schafalm. Insgesamt werden sich knapp 400 Teilnehmer auf den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Trails rund um Schladming messen.
Spitzenteams aus allen europäischen Ländern kommen mit ihren besten Athleten seit zwölf Jahren nach Schladming. Im Aufgebot standen in vergangenen Jahren vielfach auch Olympiasieger sowie Welt- und Europameister und auch heuer werden wieder absolute Topleute dieser Preisklasse an den Start gehen. Und wie Organisator Schönbacher verrät: „Erstmals wird es 2023 auch ein lokales Team geben, das vom ehemaligen Langläufer Christian Hoffmann auf die vier Etappen vorbereitet wird.“
Erstmals auch Kinderbewerb
Am 24. Juni gibt es überdies mit dem City Sprint Schladming am Hauptplatz erstmals auch ein Kinder- und Jugendrennen. „Auf einem gut 100 Meter langen Kurs werden dort die Nachwuchsathleten in einem Ausscheidungsmodus ihr Rennen im Rahmen der Alpentour Trophy austragen. Hierbei erhoffen wir uns viele Teilnehmer aus der Region, die wir in Zusammenarbeit mit den Planai-Bergbahnen zum Rennen holen wollen“, erläutert Schönbacher.