„Wenn ich schneller laufe, bin ich schneller fertig“
- Autor/in: Liezener Bezirksnachrichten GmbH
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Ein Teilnehmerplus von über 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr und zwei österreichische Siege beim Marathon, so lautet die erfreuliche Bilanz nach dem heurigen Torlauf-Dachstein, der am 2. September zum bereits siebten Mal über die Bühne ging.
Den Marathon bei den Herren gewann Julius Ott Klaus Gössweiner und Miks Raphael (Mitte bzw. l. u. r.). Foto: Hans Simonlehner Letztes Jahr stürmten knapp 300 Läufer den Dachstein, heuer waren es 469 – Teilnehmerrekord! Die Königsdisziplin, den Marathon über 2.500 Höhenmeter, nahmen 193 Personen in Angriff. Die schnellste Zeit lieferte Julius Ott vom Team Runnin-Graz, der die rund 42 Kilometer in 4:20:38 Stunden absolvierte. Sein nüchterner Kommentar zu dieser fantastischen Zeit: „Ich habe mir gedacht, wenn ich schneller laufe, bin ich schneller fertig.“ Platz zwei ging an Dynafitsquad-Athlet Klaus Gösweiner aus Weißenbach bei Haus im Ennstal, Platz drei an Vorjahressieger Raphael Miks von der Union Vorchdorf.
Die schnellste Dame im Marathonbewerb war die Windischgarstnerin Michaela Mandlbauer vom RC Dana Pyhrn-Priel, die heuer zum ersten Mal dabei war. „Es ist eine unglaublich schöne Strecke, die ich vorher noch nicht gekannt habe. Ich freue mich über den Sieg und werde nächstes Jahr bestimmt wieder kommen“, so die Mutter zweier Kinder. Silber und Bronze gingen an die Ungarin Erzsébet Prokopp, die für Sashegyi Gepárdok an den Start ging, und Evelyne Lachner vom LC Running Puchberg.
Halbmarathon bzw. Zehn-Kilometer- und Teamlauf
Die Halbmarathonsiege gingen an den Kenianer Kemoi Gilbert Kiprotich vom Verein Run2gether und die Tschechin Havlinova Nora vom On-Running-Team. Über zehn Kilometer siegten der Bad Mitterndorfer Hannes Seebacher vom Ski-Willy Marathon Team Austria und Helena Falkner vom Ltrc Fraham. Gold im Teamlauf ging an das Ski-Willy Marathon Team.
Save the date!
Zum Dick-in-den-Terminkalender-Eintragen für alle Dachsteinbezwinger und die, die es noch werden wollen: Der Termin für die nächstjährige Auflage der spektakulären Trailrunning-Competition in Ramsau am Dachstein steht bereits fest. 2024 wird am 7. September gelaufen. Und für den achten Torlauf-Dachstein ist ein besonderes Highlight in Planung, und zwar der Dachstein-Marsch, eine gemütliche Bewanderung der Marathonstrecke mit typisch steirisch-kulinarisch-musikalischen Zwischenstopps.