Ein Kurs kann Leben retten!
- Autor/in: Paul Sodamin
Die richtige Ausrüstung ist am Berg Pflicht. – Der Lawinenexperte und Bergführer Paul Sodamin bietet mit der „Ortovox Safety Academy“ Lawinensicherheitstrainings an, die das Ziel haben, Skitourengeher sicher auf Tour zu bringen.
Diese Trainings sind lebensrettend und bieten wichtige Kenntnisse und Praxis, ohne die eine Lawinensituation schlimm enden kann. Paul Sodamin bringt jahrzehntelange Erfahrung als Bergführer, Bergretter u. Flugretter sowie Lawinenexperte in diese Kurse ein, die von der ORTOVOX Safety Academy unterstützt werden. Ein Kurs kann tatsächlich Leben retten, indem er auf riskantes Verhalten hinweist und wichtige Rettungstechniken vermittelt.
Training Basic, 1 Tag
Der Grundkurs “Training Basic” erstreckt sich über einen Tag und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene, die ihr Wissen auffrischen möchten. Im Kurs lernen die Teilnehmer den richtigen Umgang mit der Lawinenausrüstung, den theoretischen Hintergrund zu Schnee- und Lawinenkunde sowie wichtige Verhaltensregeln im Gelände. Praktisch wird intensiv die Verschüttetensuche, das Sondieren und das effiziente Ausgraben eines Verschütteten trainiert. Außerdem werden Strategien für eine erfolgreiche Kameradenrettung gelehrt. Der Kurs vermittelt essenzielle Regeln, um Lawinenunfälle zu vermeiden und im Ernstfall schnell und richtig zu reagieren.
▷ Kursinhalt:
- Überblick zur Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde
- Essentielle Regeln über die Verschüttetensuche
- Richtiges Verhalten beim Lawinenabgang
- Praktisches Training und richtiges Verhalten im Gelände
- Hochwertige Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX 
Sicherheitstechnologie
Preis: 95 Euro pro Teilnehmer
(Für Jugendliche, Studenten u. AV-Mitglieder 75 Euro)
 Training Basic, 1 Tag – Lawinenkurse Planneralm:
• 07.12.2025 • 08.12.2025 • 14.12.2025 
• 05.01.2026 • 07.02.2026 • 20.02.2026
Tour und Training Basic, 2 Tage
Bei diesem zweitägigen Kurs werden die Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee vermittelt. Der zweite Tag ist ein voller Touren- bzw. Freeridetag und es geht in den Schnee. Hier werden die Erkenntnisse der Tourenplanung überprüft und sinnvoll angewendet. Du erhältst die ersten Einblicke in Routenfindung und Spuranlage, Erkennen und Beurteilen der Gefahrenstellen anhand der herrschenden Verhältnisse und das Anwenden von Entscheidungsstrategien.
▷ Kursinhalt:
- Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde
- Vortrag aus Fehler lernen
- Informationen und taktische Tipps zur Tourenplanung
- Interpretation des Lawinenlageberichtes
- Anwendung von Beurteilungsmethoden
- Richtiges Verhalten beim Lawinenunfall
- Aktives Training der Verschüttetensuche
- Grundlagen des modernen Risikomanagements
- Gemeinsame Tour am 2. Tag
- Hochwertige Leihausrüstung nach neuester ORTOVOX 
Sicherheitstechnologie
Preis: € 285.- pro Teilnehmer inkl. HP, exkl. EZ-Zuschlag.
Für (Jugendliche u. Studenten, AV-Mitglieder 265.- Euro)
Training Tour und Training Basic, 2 Tage, 
jeweils im Gesäuse, GH-Ödsteinblick: • 26.–27.12.2025 
• 17.–18.01.2026 • 23.–24.01.2026 • 14.–15.02.2026
Anmeldung per Mail an paul.sodamin@aon.at
oder telefonisch unter 0664/4238448
PAUL SODAMIN
ist staatlich geprüfter und behördlich autorisierter Berg- und Skiführer, begeisterter Bergsteiger, Kletterer und Skitourengeher, Fotograf und Buchautor. 
www.paul-sodamin.at 
Wir verlosen 1 „Training Basic“ mit Paul Sodamin im Rahmender Ortovox Safety Academy!
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
- 
		                         		                          Menschen
								 		                         „Der Weg“ des Johannes Holzinger Menschen
								 		                         „Der Weg“ des Johannes Holzinger
- 
		                         		                          Events, Trends & Tipps
								 		                         Bergsportimpressionen fürs neue Jahr Events, Trends & Tipps
								 		                         Bergsportimpressionen fürs neue Jahr
- 
		                         		                          Buchtipp
								 		                         ÖDIPUS – Ein „Liesl von der Post“-Krimi Buchtipp
								 		                         ÖDIPUS – Ein „Liesl von der Post“-Krimi

