Sie sind hier:Start/Menschen/„Der Weg“ des Johannes Holzinger

„Der Weg“ des Johannes Holzinger

2014 steht Johannes Holzinger bei „The Voice of Germany“ auf der Bühne und plötzlich kennt ihn ganz Österreich. Elf Jahre später kehrt der gebürtige Liezener zurück in seine Heimatstadt. Am 8. November steht er im Alten Kino auf der Bühne, im Gepäck sein Debütalbum als Jo Nara.

„Der Weg“ des Johannes Holzinger Foto: Lukas Fuchs

Johannes Holzinger kommt am 8. November in seine Heimatstadt Liezen zurück - im Gepäck sein neues Debütalbum. - Zu hören im Alten Kino Liezen. (Foto: Lukas Fuchs)Johannes Holzinger kommt am 8. November in seine Heimatstadt Liezen zurück - im Gepäck sein neues Debütalbum. - Zu hören im Alten Kino Liezen. (Foto: Lukas Fuchs)Geboren in Rottenmann, entdeckt Johannes früh seine Leidenschaft für Musik. Mit sieben beginnt er, Klavier zu spielen, zwei Jahre später nimmt er auch Gesangsunterricht an der Musikschule in Liezen. Doch schon vorher erlebt er erste musikalische Abenteuer – zu Hause, gemeinsam mit seinem Vater, einem leidenschaftlichen Gitarristen. Die große, von den Philippinen stammende Familie seiner Mutter erkennt früh die außergewöhnliche Stimme des sensiblen Jungen. „Ich kann mich nicht erinnern, dass ich irgendwann beschlossen habe, Musik zu machen – das war einfach immer da“, sagt Johannes heute.
Am Stiftsgymnasium Admont entscheidet er sich für den Naturwissenschaftszweig, um, wie er schmunzelnd erzählt, dem Lateinunterricht zu entkommen. Seine Schulzeit beschreibt er als „eine sehr geschützte, schöne Zeit“, in der viele Freundschaften entstanden. Nach der Matura will er erst einmal auf Nummer sicher gehen, zieht nach Graz, studiert Betriebswirtschaft – und später Marketing am Imperial College in London.

Der Sprung auf die große Bühne

2005, mit 13 Jahren, gewinnt Johannes den Liezener Music Contest. Zweiter wird damals ein gewisser Tom Neuwirth – heute besser bekannt als Conchita Wurst. Neun Jahre später dann der große Moment: The Voice of Germany. Bühne, Scheinwerfer, Herzklopfen. „Dass ich dabei sein durfte, war ein totales Privileg“, sagt Johannes rückblickend. Schon damals ist klar: Da steht jemand auf der Bühne, der nicht nur singt, sondern mit Ausdruckskraft und Bühnenpräsenz sein Publikum berührt. Gänsehaut pur: seine Interpretation des Grönemeyer-Songs „Der Weg“. Es folgen Jahre voller Musik, Begegnungen und Erfahrungen. Als Backgroundsänger steht er mit Lou Asril oder Pizzera & Jaus auf der Bühne. 2024 singt er bei der großen ORF-Gala „100 Jahre Radio“ unter Christian Kolonovits – gemeinsam mit Reinhard Fendrich, Seiler & Speer und Christina Stürmer. Spätestens da wird spürbar: Diese Stimme gehört auf die Bühne.

 2022 besteht Johannes die Aufnahmeprüfung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und die Tür zur Musik steht wieder weit offen. „Je weiter ich sie aufmache, desto richtiger fühlt es sich an“, sagt er.

Die Geburt von Jo Nara

Vor einem Jahr trifft Johannes die Entscheidung, alles auf eine Karte zu setzen – die Musik. Im Studio beginnt er, seinen eigenen Songs Leben einzuhauchen und sich selbst dabei ein Stück näherzukommen. Ein halbes Jahr lang arbeitet er mit zwei Produzenten an seinem Debütalbum Jo Nara, das heuer am 17. Oktober erschienen ist.

Darauf singt er in Mundart und Englisch, schreibt Musik und Texte komplett selbst. „Normalerweise ist zuerst die Musik in meinem Kopf“, erzählt er über seine Kompositionen. „Ich setze mich ans Klavier, spiele mit Harmonien – und wenn der Song steht, kommt der Text.“ Manche Songs, sagt er, „fühlen sich einfach Englisch an“. Andere wiederum wollen in Mundart erzählt werden – direkt und nah am Herzen.

Heimspiel

Am 8. November 2025 kehrt Johannes Holzinger nach Liezen zurück – ins Alte Kino. Und er bringt zwei Seiten seiner musikalischen Welt mit: Jo Nara, seine eigene Stimme zwischen Alternative Pop, Mundart und Melancholie – und Duo Vievo, sein Projekt mit Gitarrist Ben Enzon, in dem sie Musik aus Brasilien, Frankreich und Portugal neu interpretieren.

 

SAVE THE DATE:
08.11. 1 19 Uhr 1 Altes Kino, Ausseer Straße 26, Liezen

GEWINNSPIEL

Für alle, die live dabei sein wollen: Das LBN-Magazin verlost 1 × 2 Tickets für das Konzert im Alten Kino.

Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen!

Bitte füllen Sie die nachstehenden Felder ordnungsgemäß aus und klicken Sie anschließend auf "Absenden". Eine Teilnahmebestätigung wird Ihnen im Anschluss an die hinterlegte E-Mail Adresse zugesendet.

Form by ChronoForms - ChronoEngine.com

 

(0 Stimmen)
×