ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Kalwang mit Top-Auslastung
- Autor/in: Doris Ettlmayr
-
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Mit rund 4.200 Teilnehmern im vergangenen Jahr feiert das Fahrtechnikzentrum in Kalwang sein bislang bestes Ergebnis.
Andreas Aigner (Foto: ÖAMTC Fahrtechnik)Das Zentrum in Kalwang bietet auf einer Fläche von vier Hektar und drei Trainingspisten modernste Technik mit zufallsgesteuerten Schleuderplatten, automatischen Bewässerungsanlagen und Spezialbelägen an, um das richtige Reagieren in Gefahrensituationen im Straßenverkehr trainieren zu können.
Es sind vor allem die Nutzfahrzeugtrainings, wie Weiterbildungen für Berufskraftfahrer und Traktorentrainings, die Kalwang eine deutliche Steigerung an Teilnehmern bescherte. „Das wichtigste Trainingsangebot ist aber nach wie vor jenes, für das die beiden steirischen Zentren in erster Linie auch errichtet wurden – das im Rahmen der Führerscheinausbildung verpflichtende Fahrsicherheitstraining. Bei diesem erzielten wir Teilnehmerzahlen auf Vorjahresniveau", berichtet Standortleiter Andreas Aigner, dem seit Anfang des Jahres die Leitung beider ÖAMTC-Fahrtechnikzentren in der Steiermark obliegt. Der ehemalige Rallye-Welt- und Europameister aus dem Bezirk Liezen ist seit 17 Jahren für die Fahrtechnik des Autofahrerclubs tätig und hat 2019 die Leitung des Standorts Kalwang übernommen, Lang-Lebring fiel Anfang des Jahres in seinen Aufgabenbereich.