Pkw-Neuzulassungen steigen wieder an
- Autor/in: Liezener Bezirksnachrichten GmbH
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen haben laut Statistik Austria im ersten Quartal 2021 gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres deutlich zugenommen. Die Ergebnisse im März erreichten fast Vor-Corona-Niveau.
Mit 63.522 neu zugelassenen Fahrzeugen in den heurigen Monaten Jänner, Februar und März wurde das erste Quartal im letzten Jahr eindeutig übertroffen, und zwar um 16,2 Prozent. Die positive Entwicklung ist dabei v. a. auf den deutlichen Anstieg im März zurückzuführen. Mit 29.526 Zulassungen lag er um beachtliche 177,1 Prozent über dem März 2020 und nur 7,6 Prozent unter dem März 2019.
„Die Zahl neu zugelassener Pkw ist zum ersten Mal seit September 2020 wieder kräftig gestiegen und nähert sich damit dem Vorkrisenniveau an. Im März 2021 wurden fast dreimal so viele Pkw neu zugelassen wie im März des Vorjahres, in dem der erste harte Lockdown auch den Automobilhandel ausgebremst hat“, so Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Elektro und Hybrid im Aufwind
Besonders starke Zuwächse wurden bei rein elektrischen, Benzin-Hybrid- und Diesel-Hybrid-Pkw beobachtet, nämlich 172,2 bzw. 138,3 und 188,3 Prozent. Es wurden aber auch um 5,6 Prozent mehr benzinbetriebene Pkw zugelassen, dieselbetriebene Pkw waren mit einem Minus von 23,6 Prozent hingegen rückläufig.
Volkswagen mit starker Performance
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichneten alle Top-Ten-Marken Zuwächse, über den höchsten durfte sich mit 44,3 Prozent Audi freuen. BMW, um ein weiteres positives Beispiel zu nennen, gelang ein Zuwachs von 5,6 Prozent. Starke Performance auch bei den Marken des Volkswagenkonzerns: Seat steigerte sich um 24,9, VW um 16,2 und Škoda um acht Prozent. Gemeinsam erreichten diese drei Marken im ersten Quartal 2021 einen Marktanteil von insgesamt 33,2 Prozent.