Menu
Sie sind hier:Start/Am Puls der Region/Aus LBN und WOHIN wird 2025 das neue LBN-Magazin

Aus LBN und WOHIN wird 2025 das neue LBN-Magazin

  • Autor/in:
  • Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten

In einer Zeit, in der sich die Medienlandschaft rasant verändert und digitale Plattformen die Art und Weise, wie wir Nachrichten konsumieren, revolutionieren, erfinden wir uns als traditionsreiches Medium ab Jänner 2025 neu.

Aus LBN und WOHIN wird 2025 das neue LBN-Magazin Collage: pixel-shot.com/Leonid Yastremskiy, contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Vor 56 Jahren, exakt am 27. September 1968 erschien unter Federführung von Liezener Wirtschaftstreibenden die erste Ausgabe der Liezener Bezirksnachrichten. 2012 wurde die Monatszeitung WOHIN übernommen. Die Zeitung WOHIN wurde 2005 von Ingrid Wirnsberger und Andrea Watzke gegründet und aufgrund einer schweren Erkrankung von Andrea Watzke an die Liezener Bezirksnachrichten verkauft. Seither erschien die Zeitung monatlich mit Schwerpunkt auf Veranstaltungen im Bezirk Liezen.

Die Digitalisierung hat die Welt der Printmedien in unglaublich kurzer Zeit völlig verändert. Der Begriff Aktualität hat eine neue zeitliche Dimension erhalten. Sekundenschnelle Verbreitung aktueller Ereignisse über soziale Medien lassen selbst Tageszeitungen „alt“ aussehen. Die Printausgabe zum Frühstück ist „kalter Kaffee“, eine liebgewonnene Gewohnheit, der es jedoch guter Kommentare und Hintergrundrecherchen bedarf, um nicht abbestellt zu werden.

Aus 2 mach‘ 1

Eine Entwicklung, die selbstverständlich an den regionalen Printmedien nicht spurlos vorbeigeht. Unsere beiden Zeitungen LBN (Liezener Bezirksnachrichten) und WOHIN können das aktuelle Geschehen schon länger nicht mehr abbilden. Wir können nur mehr in die Tiefe gehen, zum Geschichtenerzähler werden, Menschen aus dem Verborgenen vor den Vorhang holen, Einblicke in Unternehmen gewähren, durch tiefgründige, gut aufbereitete Reportagen. Daher nennen wir das neue Format auch künftig LBN-Magazin.

»Unter dem Motto ‚Unsere Region, unsere Geschichten‘ wollen wir Menschen, Naturschauplätze, Geschehnisse, Unternehmen, Vereine oder Gemeinden vor den Vorhang holen. Schreiben heißt erzählen und eintauchen in Geschichten – jede
davon trägt dazu bei, das bunte Mosaik unserer Heimat zu formen.«

Christian König,
Redakteur

Qualität vor Quantität

Warum ein Printmedium in einer digitalen Welt? Die Antwort liegt in der Tiefe und der Qualität der Erfahrung, die nur gedruckte Seiten bieten können. Ein Printmagazin ist greifbar; es hat Gewicht und Substanz. Es lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen, sich zurückzulehnen und in die Geschichten einzutauchen, ohne die ständige Ablenkung durch Benachrichtigungen und Pop-ups. Es bietet eine Pause von der digitalen Überflutung und ermöglicht es den Lesern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das neue LBN-Magazin hebt sich durch seinen Fokus auf Qualität von der Flut an Informationen ab, die täglich auf uns einprasselt. Mit sorgfältig ausgewählten Themen und einer ansprechenden visuellen Gestaltung bietet das Magazin seinen Lesern ein Leseerlebnis, das zum Verweilen und Nachdenken anregt. Die Reportagen sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und bieten einen Einblick in die Geschichten, die unsere Region prägen.



×