Gelenkt zum schönsten Platz Österreichs
- Autor/in: Winfried Halasz
-
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Nachdem es 2022 im ORF zum schönsten Platz Österreichs gekürt worden ist, setzte auf das Friedenskircherl am Stoderzinken ein regelrechter Ansturm ein. Diesen Sommer ist man dank eines kürzlich präsentierten Verkehrskonzepts bestens gerüstet.

Im Verkehrskonzept ist u. a. ein Shuttlebus, der den individuellen Autoverkehr reduzieren soll, vorgesehen. Ab 1. Mai wird die Anzahl der Pkw-Auffahrten auf der Mautstraße bei Bedarf begrenzt. Dazu werden ein angepasstes Mautsystem und eine Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Reisebusse benötigen für die Fahrt auf den Stoderzinken in Zukunft eine Reservierung und haben ein Zeitfenster. Neben dem Verkehrskonzept sind außerdem ein umfangreiches Beschilderungs- und Informationskonzept sowie ein
„Stoder-Ranger“ vorgesehen.
Der Stoderzinken liegt auf den Gemeindegebieten von Gröbming und Aich, weshalb beide Bürgermeister, sowohl Thomas Reingruber als auch Franz Danklmaier, in die Erstellung des Konzepts eingebunden waren. Die beiden erinnern, dass in den Talgemeinden der Kleinregion nach einem Kircherlbesuch auch eingekehrt werden kann. Das Friedenskircherl wurde 1902 errichtet, seitdem mehrmals renoviert und gesichert und wird vom Bergrettungsdienst verwaltet.