„Gipfelstürmen“: Abschlussevent auf Schloss Trautenfels
- Autor/in: WOHIN
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Mit einer Finissage lief am 30. Oktober nach drei Jahren die Sonderausstellung „Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt“ aus.

Dabei hatten die Besucher die Möglichkeit, Kurator Robert Schauer und zahlreiche weitere in der Ausstellung vertretene Expeditionsbergsteiger in zwangloser Runde persönlich zu treffen. Vor Ort waren u. a. auch der Bad Mitterndorfer Leo Schlömmer, der erste Steirer, der sich in einer internationalen Expedition am Mount Everest versuchte, und der Admonter Christian Stangl, der als „Skyrunner“ bekannt ist und zahlreiche Guinness-Rekorde hält. Außerdem wurde des 45-Jahr-Jubiläums der erstmaligen Besteigung des Nanga Parbat über den Südwestgrat durch die Steirer Hans Schell, Siegfried Gimpel, Hilmar Sturm und Robert Schauer gedacht.
50.000 Besucher
Mit großer Freude konnte Museumsleiterin Katharina Krenn im Rahmen der Finissage auch die 50.000. Besucher, Lea Gutenbrunner und David Gangl-
bauer, begrüßen. Die beiden Oberösterreicher durften sich über eine Jahreskarte für das Universalmuseum Joanneum freuen. Kurator Robert Schauer zeigte sich vom großen Besucherzuspruch angetan und merkte erfreut an, dass sich unsere Gesellschaft offensichtlich sehr wohl noch „mit echten Abenteuern befasst und davon begeistern lässt.“ Solche bietet Schauer übrigens auch mit dem Festival „Mountainfilm Graz“, das noch bis 13. November in der steirischen Landeshauptstadt läuft und bei dem über 80 spannende filmische Beiträge in fünf Kategorien – von „Alpinismus und Expeditionen“ bis „Menschen und Kulturen“ – gezeigt werden.