Bestseller-Autorenpaar liest in Bad Aussee
- Autor/in: WOHIN
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Auf Einladung des Hotels Wasnerin und der Stadtgemeinde Bad Aussee ist am 13. Mai das große Literaten-Ehepaar Monika Helfer und Michael Köhlmeier mit seinen aktuellen Neuerscheinungen im Kur- und Congresshaus zu Gast.

Monika Helfer wird aus ihrem im Jänner veröffentlichten Roman „Löwenherz“, dem abschließenden Band der Trilogie über ihre Familiengeschichte, lesen. Michael Köhlmeier hat seinen im Februar erschienen Gedichtband „Dr. Melchiors lustige Tiere“ im Gepäck. Dank einer Vernissage von Lorenz Helfer, dem Sohn der beiden Autoren, wird das Ereignis auch zu einem visuellen Augenschmaus. Moderiert wird die Lesung von Günter Kaindlstorfer, Ö1-Moderator und -Sendungsgestalter. Tickets sind in allen Infobüros des Ausseerlands sowie online unter kultur.ausseerland.at und telefonisch unter 03622/52323 erhältlich.
Familiengeschichte als literarischer Stoff
Monika Helfer wurde 1947 in einer kleinen Bregenzerwaldgemeinde geboren und ist seit 1981 mit dem Schriftsteller Michael Köhlmeier verheiratet, mit dem sie gemeinsam in Hohenems und Wien lebt. Für ihre zahlreichen Romane, Erzählungen und Kinderbücher wurde sie vielfach ausgezeichnet, große Bekanntheit hat sie speziell ab 2020 mit ihren autobiografischen Romanen „Die Bagage“ und „Vati“, den beiden Vorgängerbüchern von „Löwenherz“, erlangt.
Vielseitig-produktiver Geschichtenerzähler
Michael Köhlmeier wurde 1949 in Hard am Bodensee geboren. Der „Geschichtenerzähler der Nation“, wie ihn der Journalist und Literaturwissenschaftler Ernst Grohotolsky 2001 bezeichnet hat, ist einer der produktivsten und vielseitigsten sowie meistgelesenen Autoren des deutschen Sprachraums.
Köhlmeiers schriftstellerisches Œuvre umfasst Romane, Novellen, Märchen u. v. a. m. Der Vorarlberger ist aber auch als Hörbuchsprecher bekannt. Wie seine Frau Monika Helfer ist auch Köhlmeier vielfach ausgezeichnet.