Endlich wieder Irdninger Kirtag!
- Autor/in: WOHIN
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Nach zweijähriger Pause findet das größte Volksfest im Bezirk Liezen heuer wieder statt.

Bereits seit über 50 Jahren wird in Irdning rund um den 1. Mai Kirtag gefeiert. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet das traditionsreiche Volksfest mit Festzelt, Vergnügungspark und Krämermarkt heuer wieder statt. An zwei Wochenenden ist dabei für beste Unterhaltung gesorgt.
Stimmung mit den „Partykräschern“
Los geht’s am Samstag, dem 23. April mit den „Partykräschern“. Die fünf Kärntner Jungs gelten als der neue Stern am Himmel der Partymusik im deutschsprachigen Raum und werden ab 20 Uhr im Festzelt für ordentlich Stimmung sorgen.
Kindernachmittag
Am Sonntag, dem 24. April steht der Kindernachmittag beim Irdninger Kirtag am Programm. Dabei werden die „Irdninger Musimäuse“ auftreten und die Sektion Turnen des ATV Irdning mit einem Schauturnen begeistern.
Die„Stockhiatla“ spielen auf
Kein ruhiges Sitzenbleiben gibt es am Samstag, dem 30. April, wenn ab 20 Uhr die „Stockhiatla“ im Festzelt auftreten. Die Gruppe gilt als einer der besten Unterhaltungsbands Österreichs und wird die Stimmung mit viel Energie und Leidenschaft zum Überkochen bringen.
Krämermarkt und Frühschoppen
Am Sonntag, dem 1. Mai findet der Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Irdning ab 6 Uhr am alten Bauhofgelände in der Aigner Straße statt. Der traditionelle Krämermarkt zieht sich durch das gesamte Ortsgebiet von Irdning und im Festzelt geht ab 11 Uhr bei freiem Eintritt der Frühschoppen mit den „Gradi’s“ über die Bühne.
Vergnügungspark an beiden Wochenenden
Am Festgelände sorgt an beiden Wochenenden der Vergnügungspark für Adrenalinschübe und beste Unterhaltung. Ein Tipp für alle, die von Autodrom und Co gar nicht genug bekommen können: Am Sonntag, dem 24. April gibt es verbilligte Preise im Vergnügungspark!