Arbeitslosigkeit deutlich unter dem Vorkrisenniveau
- Autor/in: WOHIN
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen für den Bezirk Liezen weiterhin sehr niedrige Bestände bei den Arbeitslosenzahlen und einen neuerlichen Rekordwert bei den freien Jobs.
Helge Röder, der Leiter des AMS Liezen, zeigt sich erfreut: „Trotz der saisonalen Entwicklung mit dem Ende der Sommersaison im Tourismus beobachten wir einen deutlich niedrigeren Stand an arbeitssuchenden Personen im Bezirk Liezen als vor einem Jahr.“ Aktuell sind 1.521 Personen arbeitslos gemeldet, das sind um 32,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. „Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,4 Prozent und wir können weiterhin von Vollbeschäftigung im Bezirk sprechen.“
Vollbeschäftigung einerseits, ein Hoch bei den offenen Stellen andererseits. Röder: „Die Zahl der freien Jobs bricht zurzeit alle bisherigen Rekorde.“ Derzeit sind 1.973 offene Stellen beim AMS Liezen gemeldet, ein Plus von 61,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hinzu kommen 256 offene Lehrstellen und Ausbildungsmöglichkeiten verteilt über viele Branchen – um 29,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2020.
Unterstützung bei der Personalsuche
„Der regionale Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Monaten deutlich gewandelt, die Suche nach neuen Arbeitskräften steht nun im Fokus der Betriebe“, so Röder. Um bei dieser schwierigen Aufgabe zu unterstützen, besuchten im Rahmen der Business Tour 2021 AMS-Mitarbeiter 77 Firmen im Bezirk. „Wir wollen die Unternehmen im Aufschwung stärken“, so der AMS-Chef.
Aktion „Sprungbrett“ mit erfolgreichem Start
Erfreulich sei auch, so Röder, dass seit dem Start der Aktion „Sprungbrett“ bereits 33 Arbeitsaufnahmen stattgefunden haben. Das von der Bundesregierung und dem AMS initiierte Programm soll bis Ende nächsten Jahres österreichweit insgesamt 50.000 Langzeitarbeitslosen neue Beschäftigungschancen ermöglichen.