BuK.li heuer wieder als Präsenzveranstaltung
- Autor/in: Benedikt Karl
-
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Nachdem im Vorjahr nur eine virtuelle Abhaltung möglich war, findet die Berufs- und Karrieremesse der Region Liezen heuer wieder „in echt“ statt.

Wie in den Jahren vor Corona sind auch heuer wieder drei Termine geplant. Los geht es am 8. Oktober im Kur- und Congresshaus Bad Aussee, wo von 9 bis 13 Uhr Unternehmen, Schulen und Institutionen praxisnah über Lehre, Jobs, Karriere, Schule und Weiterbildung im Bezirk Liezen informieren. Es folgen die Veranstaltungen am 15. Oktober in der Wirtschaftskammer Gröbming und am 12. November im Kulturhaus Liezen, jeweils von 13 bis 17 Uhr.
Virtuell kein Ersatz
Helge Röder, Leiter des AMS Liezen: „Die virtuelle BuK.li hat geholfen, das Thema Berufs- und Bildungsberatung am Leben zu halten. Wir waren uns aber auch einig, dass eine virtuelle BuK.li nie eine stationäre ersetzen wird.“ Es sei immens wichtig, junge Menschen für eine Ausbildung in der Region zu begeistern und sie dabei zu unterstützen, den richtigen Beruf zu finden. Die BuK.li solle die Vielfalt des Bezirks in puncto Ausbildung und Schule greifbar machen und so der Abwanderung entgegenwirken. Besonderer Fokus liege heuer auf der Lehre mit Matura und ganz besonders auf der Lehre nach der Matura.
Ein Beruf ist etwas Krisensicheres!
WK-Regionalstellenleiter Christian Hollinger macht Werbung für die Lehre