Sie sind hier:Start/Wirtschaft & Karriere/Der Ennstaler Saunapionier

Der Ennstaler Saunapionier

Als einer der führenden Sauna- und Wellnesshersteller Europas sorgt das Liezener Familienunternehmen Deisl mit individuellen Wellnessoasen selbst bei Österreichs Ski-Weltmeistern, Top-Unternehmern und Gastro-Legenden für maßgeschneiderte Entspannung.

„Bis heute bestimmen Liebe und der Respekt  gegenüber der Natur und den Menschen unser  Mindset. Der bewusste Umgang mit Energie und  Ressourcen, die hochwertige und langlebige  Verarbeitung unserer Produkte und der Erhalt  unserer Ökosysteme für kommende Generationen  liegen uns als Familienunternehmen besonders am  Herzen.“  Josef Deisl „Bis heute bestimmen Liebe und der Respekt gegenüber der Natur und den Menschen unser Mindset. Der bewusste Umgang mit Energie und Ressourcen, die hochwertige und langlebige Verarbeitung unserer Produkte und der Erhalt unserer Ökosysteme für kommende Generationen liegen uns als Familienunternehmen besonders am Herzen.“ Josef Deisl Foto: DEISL Sauna & Wellness | Michael Reidinger

Foto:  DEISL Sauna & Wellness | MW-Architekturfotografie | Paul BauerFoto: DEISL Sauna & Wellness | MW-Architekturfotografie | Paul BauerMit außergewöhnlichen Sauna- und Wellnessprojekten und dem einzigartigen wie erfolgreichen „Individuellness“-Konzept, prägen Josef Deisl und sein erfahrenes Team seit über 40 Jahren die moderne Entspannungskultur. „Unsere Persönlichkeit ist ausschlaggebend für die Art und Weise, wie wir entspannen, unser Zuhause gestalten und uns wohlfühlen. Darum haben wir uns auf die Planung und Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen spezialisiert und stimmen jedes Projekt auf die individuellen Wellnessbedürfnisse, die Architektur und den persönlichen Wohnstil ab. Das verstehen wir unter Individuellness, erklärt Geschäftsführer Josef Deisl.
Im Ennstal von Hand gefertigt, entstehen dabei Sauna-Unikate und einzigartige Private Spa’s, die sich harmonisch in das eigene Zuhause und das persönliche Wohn- und Wellnesskonzept einfügen. Gleichzeitig sorgt Deisl auch in renommierten Thermen und Hotels wie etwa dem Steirereck am Pogusch, dem Peterhof in Vorarlberg, der Therme Bad Waltersdorf oder den neuen Silent Villen der Therme Laa für unvergleichliche Entspannungserlebnisse.

Neuer Hotspot in Wien

Foto:  DEISL Sauna & Wellness | MW-Architekturfotografie | Paul BauerFoto: DEISL Sauna & Wellness | MW-Architekturfotografie | Paul BauerNeben Liezen und Wattens eröffnete dieses Jahr der vierte Deisl-Standort in exklusiver Lage in der Wiener Innenstadt, direkt am Schubertring 2. Mit dem neuen Concept Showroom, will man die Gestaltungs- und Ausstattungsvielfalt und das „Individuellness“-Konzept auf besondere Weise erlebbar machen. Statt der gewohnten Produktpräsentation erwartet den Besucher ein puristischer Showroom, der Ruhe und Klarheit ausstrahlt und auf den ersten Blick ohne Ausstellungsstücke auskommt.
Stattdessen ermöglicht eine raumhohe Videowall, in die individuelle, vielseitige Entspannungswelt von Deisl einzutauchen und die ersten Inspirationen für das eigene Projekt mitzunehmen. Im darüberliegenden Planungsstudio werden die Ideen und Wünsche schließlich zu Papier gebracht und in einzigartige Wellness-Oasen verwandelt. Im hinteren Bereich des Showrooms erwartet den Besucher der „Transformative Spa(ce)” – eine wechselnde Wellness-Ausstellung, die einen ersten Vorgeschmack auf das eigene Projekt liefert und ein modernes Private Spa eindrucksvoll in Szene setzt.

500 Jahre in einem Aufguss

Mit jedem Aufguss in einer Sauna von Deisl wird auch die einzigartige Unternehmensgeschichte spürbar. „Unsere Familie arbeitet seit 1520 mit dem Werkstoff Holz und vereint seit damals traditionelles Handwerk mit innovativen Gestaltungsansätzen“, so Deisl. Was einst als Sägewerk in Liezen begonnen hat, ist heute einer der führenden Sauna- und Wellnesshersteller Europas und nach wie vor ein steirischer Familienbetrieb, tief verwurzelt im Ennstal. „Unsere Saunen entspannen in Immobilien zwischen Teneriffa und Thessaloniki – trotzdem ist unsere Produktion und die Wertschöpfung heimisch und eng verbunden mit regionalen Lieferanten und Partnern. So wird jede Sauna Bohle für Bohle in unseren Werken in Liezen oder Tirol von Hand gefertigt.” Mit viel Liebe zum Detail, planerischem Fingerspitzengefühl und außergewöhnlichem Design beweist der steirische Saunapionier, dass sich die Sauna längst nicht mehr im Keller verstecken muss, sondern als Design- und Lifestyleobjekt inmitten unserer Lebensräume angekommen ist.

Saunen, die nachwachsen

Auch der Ursprung des Holzes - der Wald - spielt eine wichtige Rolle im Mindset von Deisl. „Der Wald ist seit Generationen unsere Lebensgrundlage. Lange bevor Nachhaltigkeit als Begriff geprägt wurde, bevor Klimaschutz ein Thema war und Bewegungen wie Fridays for Future aufgekommen sind, haben wir, als holzverarbeitender Betrieb, gelernt, mit der Natur in Symbiose zu leben”, so Deisl. „Mit unserem Forstbetrieb bewirtschaften wir heute unseren eigenen Wald in der Sölk – als Familienunternehmen liegt uns der respektvolle Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen dabei besonders am Herzen. Wir haben unsere Produktion bereits 2017 durch eigene Sonnenkraftwerke energieautark aufgestellt, versuchen laufend Arbeitsprozesse zu optimieren, um ressourcenschonend zu produzieren, legen dabei großen Wert auf langlebige Produkte und natürliche Baustoffe wie Holz, Schafschurwolle, Keramik, Glas u. a. m. Für jede Sauna, die unser Werk verlässt, setzen wir schließlich 10 Jungbäume im Naturpark Sölktäler nach. Damit schließt sich der Kreislauf des Holzes, wir investieren in die Zukunft unseres Planeten und erhalten auch für kommende Generationen die Lebensqualität, die wir heute durch den Wald genießen. ◻

 

Deisl Sauna & Wellness
Selzthaler Straße 41, 8940 Liezen

Termine nach Vereinbarung:
anfrage@Deisl.com | Deisl.com
FB & IG @Deislsaunawellness

Fotos: DEISL Sauna & Wellness | MW-Architekturfotografie | Paul Bauer bzw. Michael Reidinger

 

×