LGE mit knapp positivem Ergebnis
- Autor/in: Liezener Bezirksnachrichten GmbH
-
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Von einem wirtschaftlich äußerst schwierigen Vorjahr wurde bei der Generalversammlung Ende März berichtet.

Zwar konnte die Landgenossenschaft Ennstal im Vorjahr einen Umsatz von 493,5 Millionen Euro – um 81,2 Millionen bzw. knapp 20 Prozent mehr als im Jahr davor – erwirtschaften, die außergewöhnlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich allerdings wesentlich niedergeschlagen. In Teilbereichen mussten sogar negative Ergebnisse hingenommen werden, dank der unterschiedlichen Standbeine konnte jedoch trotz aller Schwierigkeiten im Gesamtkonzern ein knapp positives Ergebnis erzielt werden.
Ennstal Milch und Landena
Die Ennstal Milch verzeichnete in allen Bereichen Umsatzzuwächse, die größten im Dessertbereich und in der Becheraseptik. Die Landena-Gruppe musste nach den außergewöhnlichen Ergebnisentwicklungen der Jahre davor einen herben Rückschlag hinnehmen. Zwar wurde ein neuer Umsatzrekord erzielt, mit Ausnahme der Tierfreund konnte sich dieser allerdings nicht positiv auf das Ergebnis niederschlagen.
Landmarkt
Landmarkt verzeichnete eine noch nie dagewesene Umsatzsteigerung. Zu den Landmarkt-Highlights des vergangenen Jahres gehört neben dem Relaunch des Supermarkts Öblarn auch der Start des Umbauvorhabens Landmarkt Technik Center Aigen, im Zuge dessen sowohl die Pkw-/Lkw- als auch die Landmaschinenwerkstatt großzügig gestaltet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht wird.