Zukunftsforum Ramsau: „Come Back Stronger!“
- Autor/in: Liezener Bezirksnachrichten GmbH
Der Kraftplatz Ramsau am Dachstein bildet den perfekten Rahmen, um beim zweiten Zukunftsforum am Mittwoch, 1. und Donnerstag, 2. Oktober 2025 mutige Gedanken zu formen, neue Perspektiven zu entwickeln und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Eine einzigartige Kombination aus Keynotes, Paneldiskussionen, sportlichem Miteinander und Networking in alpiner Atmosphäre.
Anders Indset wird das Zukunftsforum Ramsau am Dachstein mit seiner Keynote eröffnen. (Foto: Anders Indset)Am ersten Tag wird Anders Indset, international gefragter Wirtschaftsphilosoph und Tech-Evangelist, mit seiner Keynote die Teilnehmer begeistern. Mit Weitblick, Leidenschaft und seinem Fokus auf die großen Zukunftsfragen gibt er kraftvolle Impulse zum diesjährigen Motto: „Come Back Stronger!“ Am zweiten Forumstag nimmt Maike van den Boom, Glücks-
forscherin und Expertin für Leadership & Culture, das Publikum mit auf eine Reise in die Zukunft. Mit Erkenntnissen aus Skandinavien zeigt sie, wie Führung in Zeiten des Wandels erfolgreich gestaltet werden kann – praxisnah, inspirierend und hochrelevant für Unternehmen aller Branchen.
Hochkarätige Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft und Sport
Mehr als 30 Top-Speaker, unter ihnen Josef Herk, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark, Horst Bischof, Rektor der TU Graz, Herwig Straka, Veranstalter der Erste Bank Tennis-Open, Katharina Swoboda, Unternehmenssprecherin Siemens, Franz Mathi, COO der Knapp AG, Jörg Rosegger, CEO bei Binder+Co AG, Ralf-Wolfgang Lothert, Head of Corporate Affairs & Communication JTI, oder Michael Krammer, Managing Partner bei ventocom, bringen ihre Expertise und Perspektiven ein. Sie liefern Denkanstöße zu den zentralen Themen unserer Zeit: Digitalisierung & Innovation, Sustainability, Leadership & Culture sowie Sport als gesellschaftlicher Motor.
Format mit Tiefgang – und echtem Spirit
Am 2. Tag startet Maike van den Boom – Glücksforscherin und Expertin im Bereich New work – mit dem Thema Leadership im Wandel. (Foto: Martin Källqvist / Superlativ)Ob im Auditorium, bei sportlichen Aktivitäten oder beim Netzwerkabend in uriger Atmosphäre: Das branchenübergreifende Format setzt auf echten Dialog, neue Perspektiven und ein starkes Miteinander.
„Es geht um mehr als nur um Innovation – es geht um eine chancenorientierte Gesellschaft, in der Fortschritt mit Verantwortung einhergeht. Eine Zukunft, die auf einen neuen Spirit aufbaut: Getragen von Vertrauen, Mut, positiver Energie und dem gemeinsamen Willen etwas zu bewegen“, so die Veranstalter Michaela Stadler, Christoph Stadler und Anton Schutti, die motiviert und voller Vorfreude auf die zweite Auflage des Zukunftsforums Ramsau am Dachstein blicken. Mit der Initiative „run4future“ werden die Teilnehmer am frühen Morgen des zweiten Veranstaltungstages auch körperlich aktiv – und tun gleichzeitig Gutes: Gemeinsam wird ein konkretes Zukunftsprojekt unterstützt. ◻
Alle Infos & Anmeldung: www.zukunftsforum.net
Sei dabei!
Mit dem LBN-Magazin zum Zukunftsforum – wir vergeben 1 Ticket im Wert von 700 Euro (exkl. MwSt.)!
• Mit dem Ticket sichern Sie sich die Teilnahme am Zukunftsforum Ramsau von 1. bis 2. Okt. 2025
• Welcome-Bag mit Goodies der Partnerfirmen
• Exklusive Impulse durch Keynote-Speaker, Best Practice Vorträge und Panel Diskussionen auf höchstem Niveau
• Networking mit Firmenvertreter:innen aus unterschiedlichen Branchen
• Impulsabend in atemberaubender Atmosphäre rund um den Dachstein mit Weinpräsentation von renommiertenösterr. Winzern und regionalen Speisen
• Verpflegung während der gesamten Veranstaltung
• Teilnahme am run4future mit bekannten österr. Sportgrößen