Fünf Jahre im Dienst heimischer Lebensmittel
- Autor/in: Liezener Bezirksnachrichten GmbH
-
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Der Verein „Land schafft Leben“ aus Schladming schafft seit mittlerweile einem halben Jahrzehnt Bewusstsein für heimische Lebensmittel und trifft den Puls der Zeit damit heute mehr denn je.
Die Erkenntnis, dass vielen Menschen der Bezug zu Lebensmitteln fehlt und sie ihre Konsumentscheidungen vielfach über den Preis treffen, veranlasste Hannes Royer und Maria Fanninger (Foto) 2014 dazu, zusammen mit Mario Hütter den Verein „Land schafft Leben“ zu gründen. 2016 präsentierten sie ihn schließlich der Öffentlichkeit und klären seitdem transparent und unabhängig über Herkunft, Herstellung und Bedeutung österreichischer Lebensmittel auf.
Salz im Fokus
Oberstes Ziel des Vereins ist es, mehr Bewusstsein für heimische Lebensmittel zu schaffen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden u. a. Lebensmittelrecherchen erstellt. Nummer 20 dieser Recherchen widmet sich dem Salz. Kann Salz jemals ausgehen? Wie gesund oder ungesund ist es? Mit Fragen wie diesen hat sich „Land schafft Leben“ in den letzten Monaten beschäftigt. Außerdem ist man der Geschichte des Salzabbaus nachgegangen, hat sich mit der Herstellung, Nachhaltigkeitsfragen u. a. m. im Zusammenhang mit dem „weißen Gold“ beschäftigt. Die Ergebnisse der umfassenden Recherche sind auf der Webseite des Vereins abrufbar.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
-
Wirtschaft & Karriere Tourismusakademie Schladming gut angenommen
-
Aus der Region Planai erweitert Bikepark
-
Aus der Region Planai in Top Drei
-
Aus der Region Reiteralm: halbes Jahrhundert