Wirtschaft & Karriere Leichter Arbeitslosenrückgang zum Start ins neue Jahr 1.940 Personen waren mit Ende Jänner im Bezirk Liezen arbeitslos gemeldet, das sind um 14 bzw. 0,7 Prozent weniger als …
Wirtschaft & Karriere Rottenmann: Werkzeugbautechnik als neuer Lehrberuf bei AHT Am 9. Februar lud der Leitbetrieb interessierte Jugendliche und deren Eltern zum diesjährigen Infotag Lehre ein. Dabei wurde mit Werkzeugbautechnik …
Freizeit Skitourenzuckerl in den Eisenerzer Alpen Der über 2.000 Meter hohe Stadelstein zählt zu den beliebtesten Skitourenzielen, die man vom Gößgraben aus erreichen …
Menschen Lebendigkeit als Leitmotiv Julia Hauck aus Höhenfeld in der Gemeinde Haus im Ennstal hat sich vor einigen Jahren ganz und gar der Kunst … weiterlesen
Menschen Die Serie startet mit dem ersten Beitrag am 7. Februar! Unser erster Artikel wird sich Julia Hauck aus Höhenfeld in der Gemeinde Haus im Ennstal widmen. … weiterlesen
Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven Das Rote Kreuz in Liezen: Vom Heustadel zur modernen Dienststelle Einem beherzten Geschäftsreisenden, dem Schweizer Henry Dunant, verdanken wir die Gründung einer der wichtigsten Organisationen … weiterlesen
Freizeit Über die steilen Hänge des Magnesits Man muss sich ihn in der Regel zwar mit vielen anderen Tourengehern teilen, trotzdem ist die Hohe Veitsch ein überaus …
Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven November 2023: 105 Jahre Ende Erster Weltkrieg Feldpost vom 25. Oktober 1915: „Lieber Vater! Jetzt ist es ein Jahr her, dass ich beim Militär bin … weiterlesen
Wirtschaft & Karriere Senkung des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung Weil bei den Beitragsgeldern erstmals ein Überschuss erwartet wird, hat Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (Foto) kürzlich eine Reduktion des …
Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven Im Einsatz für die Stadtgeschichte Rund 13 Jahre lang, von seiner Gründung im Jahr 2000 bis zu seiner Auflösung im Jahr 2013, widmete sich der … weiterlesen