Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven

Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven

Stadtarchive sammeln Zeitdokumente, die interessante Einblicke in die Geschichte des jeweiligen Ortes geben. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, denen die Archivierung dieser Schätze obliegt, präsentiert Ihnen das LBN-Magazin Raritäten aus den Archiven verschiedenster Orte.

Ballvergnügen in der Bezirkshauptstadt

Ballvergnügen in der Bezirkshauptstadt

Zu den – hoffentlich schönen – Erinnerungen jedes Menschen gehört der erste Ball. Dass heuer viele junge Menschen den ihnen zu Ehren veranstalteten Maturaball nicht feiern können, gehört zu den traurigen, wenn auch nicht tragischen Nebeneffekten der Coronapandemie. Kramen wir ersatzweise mit den schon älteren Lesern in der Erinnerung an die eigene Jugend mit vielen schönen Bällen.

weiterlesen
Klassenfoto der Volksschule Liezen, ca. um 1920

Von Liezen und Infektionskrankheiten

In zwei Jahren feiert Liezen das 75-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung. Um auf dieses Ereignis hinzuführen, war für Mitte März eigentlich der erste von zwei Vorträgen zum Thema „Der lange Weg zur Stadt“ geplant. Aufgrund der Coronakrise musste der Vortrag auf den 29. und 30. September verschoben werden. An dieser Stelle können wir aber wie gewohnt Interessantes aus dem Stadtarchiv präsentieren und widmen uns aus gegebenem Anlass der Frage, welche Infektionskrankheiten die Liezener vor rund 100 Jahren plagten.

weiterlesen
„60 Jahre BHAK/BHAS Liezen“

„60 Jahre BHAK/BHAS Liezen“

Handelsakademie und -schule in der Bezirkshauptstadt haben ihren Ursprung in der Privaten Handelsschule der Marktgemeinde Admont, die 1959 den Betrieb aufnahm. Seit dem Jahr 1960 wird die Schule in Liezen geführt, die BHAK/BHAS Liezen feiert somit heuer ihr 60-jähriges Bestehen.

weiterlesen
„Der Hauptplatz – Thema einst und heute“

„Der Hauptplatz – Thema einst und heute“

Schon im Zuge der Errichtung des Hauptplatzes kam die Frage auf, ob dieser dem Autoverkehr oder den Menschen dienen sollte. Dass es nicht so sein soll wie auf unserem Bild aus dem Jahr 1967, war aber allen klar. Damals war der Hauptplatz aber noch im Bau und es gab überhaupt keine geordneten Parkmöglichkeiten.

weiterlesen
Verkehr 1975 in Liezen, Bereich Stadtpfarrkirche

„Transport und Verkehr“

Jede Zeit hat ihre eigenen Probleme, mit denen sie sich herumschlagen muss. Im Ennstal sind das aktuell u. a. Transport und Verkehr, speziell der Lkw-Verkehr, für den – mit Ausnahmen – seit Oktober bekanntlich ein Verbot auf der B 320 besteht.

weiterlesen
Fit-Marsch und Bürgermeister-Wandertag

Fit-Marsch und Bürgermeister-Wandertag

Das Archiv der Stadt Liezen sammelt Zeitdokumente, die einen interessanten Einblick in die Geschichte der Bezirkshauptstadt geben. In Zusammenarbeit mit dem Stadtchronisten Karl Hödl, dem die Archivierung dieser Schätze obliegt, präsentieren die Liezener Bezirksnachrichten ausgesuchte Raritäten aus der Sammlung.

weiterlesen
Raritäten aus dem Stadtarchiv

Raritäten aus dem Stadtarchiv

Das Archiv der Stadt Liezen sammelt Zeitdokumente, die einen interessanten Einblick in die Geschichte der Bezirkshauptstadt geben. In Zusammenarbeit mit dem Stadtchronisten Karl Hödl, dem die Archivierung dieser Schätze obliegt, präsentieren die Liezener Bezirksnachrichten ausgesuchte Raritäten aus der Sammlung.

weiterlesen
Seite 5 von 9
×