Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven

Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven

Stadtarchive sammeln Zeitdokumente, die interessante Einblicke in die Geschichte des jeweiligen Ortes geben. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, denen die Archivierung dieser Schätze obliegt, präsentiert Ihnen das LBN-Magazin Raritäten aus den Archiven verschiedenster Orte.

Liezen feiert 75 Jahre Stadterhebung

Liezen feiert 75 Jahre Stadterhebung

1947 gingen die großen Feierlichkeiten zur Stadterhebung über die Bühne. Sogar Bundespräsident Karl Renner erwies Liezen mit einem Besuch und einer Festrede die Ehre, die Bevölkerung feierte die Erhebung zur Stadt tagelang.

weiterlesen
Das Hotel Karow

Das Hotel Karow

Das Jahr 1939 markierte für ein unscheinbares Haus in der Bahnhofstraße 3 den Startschuss in eine glänzende Zukunft.

weiterlesen
Die Schmiede am Rainstrom

Die Schmiede am Rainstrom

Das Stadtbild von Liezen, das seit der Römerzeit ein wichtiger Straßenknotenpunkt ist, prägten früher nicht nur zahlreiche Gasthöfe samt Stallungen, sondern auch Handwerksbetriebe – Schmiede, Wagner, Sattler u. a. m.

weiterlesen
Schloss Grafenegg

Schloss Grafenegg

Heute erinnert nur mehr die Straßenbezeichnung „Am Grafenegg“ daran, aber einst stand im Westen von Liezen ein herrschaftliches Gebäude, nämlich Schloss Grafenegg.

weiterlesen
Das Bundesschulzentrum

Das Bundesschulzentrum

Vor rund 50 Jahren platzte das Liezener Volksschulgebäude aus allen Nähten, beherbergte es doch neben der Knaben- und Mädchenvolksschule sowie der Sonderschule auch noch die seit den 1960ern in Liezen beheimatete Handelsschule und die Handelsakademie.

weiterlesen
Seite 3 von 8
×