Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven

Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven

Stadtarchive sammeln Zeitdokumente, die interessante Einblicke in die Geschichte des jeweiligen Ortes geben. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, denen die Archivierung dieser Schätze obliegt, präsentiert Ihnen das LBN-Magazin Raritäten aus den Archiven verschiedenster Orte.

Wiener Kaffeehauskultur in Liezen

Wiener Kaffeehauskultur in Liezen

Im ursprünglich „Stadlkramer“ genannten Haus, heute Hauptstraße 11, wurde den Liezenern lange Zeit Wiener Kaffeehauskultur geboten. 1889 kaufte Anna Wakonigg das schräg gegenüber dem Rathaus gelegene Gebäude und eröffnete 1890 das Café Wakonigg. 1928 übernahm dieses Sohn Franz, der über dem Gastgarten eine große Terrasse errichten ließ.

weiterlesen
Der Fasching in Liezen

Der Fasching in Liezen

In Zusammenhang mit dem Liezener Fasching darf ein Name nicht fehlen: Ferdinand Steinacher, von 1948 bis 1967 Direktor der Mädchenvolksschule und großer Faschingsnarr.

weiterlesen
Ein Winter der Extreme

Ein Winter der Extreme

Während sich dieser Winter durch extrem milde Temperaturen auszeichnet, bekamen Mensch und Natur vor etwas mehr als 90 Jahren das absolute Gegenteil zu spüren.

weiterlesen
Liezen feiert 75 Jahre Stadterhebung

Liezen feiert 75 Jahre Stadterhebung

1947 gingen die großen Feierlichkeiten zur Stadterhebung über die Bühne. Sogar Bundespräsident Karl Renner erwies Liezen mit einem Besuch und einer Festrede die Ehre, die Bevölkerung feierte die Erhebung zur Stadt tagelang.

weiterlesen
Das Hotel Karow

Das Hotel Karow

Das Jahr 1939 markierte für ein unscheinbares Haus in der Bahnhofstraße 3 den Startschuss in eine glänzende Zukunft.

weiterlesen
Seite 3 von 9
×