Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven

Zeitreise – Raritäten aus den Stadtarchiven

Stadtarchive sammeln Zeitdokumente, die interessante Einblicke in die Geschichte des jeweiligen Ortes geben. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen, denen die Archivierung dieser Schätze obliegt, präsentiert Ihnen das LBN-Magazin Raritäten aus den Archiven verschiedenster Orte.

Kinderlachen aus der Baracke  – Liezens alter Kindergarten

Kinderlachen aus der Baracke – Liezens alter Kindergarten

1944 öffnete die Kindergartenbaracke (Foto) ihre einfache Holztür: Improvisationskunst, Engagement und Organisationstalent durch die damals sogenannten Tanten, das waren die Zutaten, die dem schlichten Gebäude am Salbergweg Leben einhauchten. Und natürlich die vielen Kinder, die hier ihre Kindergartenzeit verbrachten.

weiterlesen
Die Weißenbacher Filialkirche

Die Weißenbacher Filialkirche

Lange hatte man sich in Weißenbach bei Liezen eine eigene Kirche gewünscht. 1965 kam endlich das langersehnte Ja von Diözesanbischof Josef Schoiswohl zum Bau einer Kirche im Ortszentrum.

weiterlesen
Liezen und der Februaraufstand 1934

Liezen und der Februaraufstand 1934

Von 12. bis 15. Februar kam es in zahlreichen österreichischen Industrieorten zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem Republikanischen Schutzbund der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der Dollfuß-Diktaturregierung sowie den der Christlichsozialen Partei nahestehenden Heimwehren.

weiterlesen
Im Einsatz für die Stadtgeschichte

Im Einsatz für die Stadtgeschichte

Rund 13 Jahre lang, von seiner Gründung im Jahr 2000 bis zu seiner Auflösung im Jahr 2013, widmete sich der Arbeitskreis Stadtmuseum unter der Leitung von Wolfgang Flecker der Erforschung der Stadtgeschichte Liezens.

weiterlesen
Seite 2 von 9
×