Mobilität Würden Sie den Führerschein noch einmal bestehen? Sicherheitsabstände, Bremswegberechnung, Vorrangregeln – wenn die Führerscheinprüfung schon Jahre her ist, kann so manches in Vergessenheit …
Mobilität Sieben mal fünf Sterne Sieben aktuelle Fahrzeuge schnitten im neuesten Crashtest des ÖAMTC und seiner Partner mit der Höchstwertung von fünf Sternen …
Mobilität Licht und Schatten beim Winterreifentest Gute Nachrichten für alle, die noch auf der Suche nach neuen Winterreifen sind: Der überwiegende Teil der heuer vom ÖAMTC …
Mobilität Mehrheit gegen Temporeduzierung auf Autobahnen Auch wenn viele Gründe für Tempo 100 auf Österreichs Autobahnen sprechen würden, ist laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Marketagent …
Mobilität Wie gut kommt man mit Ganzjahresreifen über den Winter? In seinem heurigen Winterreifentest hat der ARBÖ Allwetterreifen für Kompakte, Kleinwagen und Kompakt-SUV durch ein gründliches Testszenario …
Mobilität Reichweite größter Showstopper Zwar kommt für 55 Prozent der Österreicher der Kauf eines E-Autos in Frage, doch sind 45 Prozent auch nicht bereit …
Mobilität 85 Verkehrstote im heurigen Sommer In den Sommermonaten Juli und August kommt es aufgrund des höheren Verkehrsaufkommens jedes Jahr zu einem Anstieg bei den Unfallzahlen …
Mobilität Kreisverkehr: Mehr als ein Drittel der Autofahrer blinkt nicht Die Zahl der Kreisverkehrsunfälle hat sich seit 2013 beinahe verdoppelt. Ein möglicher Grund dafür: die Blinkfaulheit vieler …
Mobilität Ein Ennstaler ist sicherster Motorradfahrer des Landes Klemens Müller aus Donnersbach konnte das Finale des ÖAMTC-Fahrtechnikwettbewerbs „Österreichs sicherster Motorradfahrer“ für sich …
Mobilität Wenn das Auto zur Sauna wird Bei hochsommerlichen Temperaturen müssen Einsatzkräfte und Pannenhelfer immer wieder Kleinkinder oder Tiere aus überhitzten Fahrzeugen …