Tourentipps Der Peternpfad im Nationalpark Gesäuse Auf der Flucht vor seinen Verfolgern verschwand der „Schwarze Peter“, ein legendärer Wilderer, einst auf rätselhafte Weise in den steilen …
Raritäten aus dem Stadtarchiv Die Klause Reithtal Etwa fünf Kilometer vom Liezener Stadtgebiet entfernt findet sich versteckt an einem Hang an der B 146 Gesäusestraße ein Bollwerk … weiterlesen
100 % persönlich Kurt Gutternigg Kurt Gutternigg hat vor fünf Jahrzehnten Admont und Umgebung auf die Rallyelandkarte gesetzt. Wir haben den Veranstalter der ARBÖ-Classic und … weiterlesen
Tourentipps Auf den höchsten freistehenden Berg der Alpen Die eindrucksvolle Bergtour auf den Grimming ist ein Klassiker in der Steiermark und für den konditionsstarken, geübten Wanderer und Bergsteiger …
Raritäten aus dem Stadtarchiv Spuren der Römer in Liezen Unter Kaiser Augustus wurde 15 vor Christus das keltische Königreich Noricum in das Imperium Romanum eingegliedert. Als Provinz stand es … weiterlesen
100 % persönlich David Luidold David Luidold leitet seit beinahe 20 Jahren die Stadtmusikkapelle Liezen, die im Juni ihr 150-Jahr-Jubiläum feiert. Wir haben den Kapellmeister, … weiterlesen
Tourentipps Klettersteig-Genusstour inmitten wunderbarer Landschaft Der Franz-Scheikl-Klettersteig auf den Hochlantsch bietet wunderschöne Ausblicke in die steirische …
Raritäten aus dem Stadtarchiv Die Landwirtschaft der Stadt Liezen im Wandel der Zeit Als die Stadt Liezen vor über 70 Jahren noch in den Kinderschuhen steckte, gehörten Viehtrieb, Milchbänke und Heufuhren noch zum … weiterlesen
Tourentipps Rundwanderweg mit „Wartezeit“ Einmal im Jahr gönnen wir Bergprofi Paul Sodamin eine Pause und schnüren selbst die Wanderschuhe. Dieses Mal haben wir für …
100 % persönlich Klaus Dutzler Klaus Dutzler veranstaltet das mittlerweile zur Tradition gewordene Frühlingsfests am Gleinkersee in Spital am Pyhrn. Wir haben den ORF-Redakteur, Gastwirt … weiterlesen