Es war einmal … Eine Schulzeit im Krieg – Teil I Die Gaishornerin Anna Gasteiner, geborene Egger, erblickte 1931 am Willspergerhof in Pürgg das Licht der Welt. In dieser und den … weiterlesen
100 % persönlich Heinz Treschnitzer Nach rund eindreiviertel Jahren ohne Veranstaltung startet das Cult.urzentrum Altes Kino Liezen Mitte September in die neue Spielzeit. Wir haben … weiterlesen
Von Generation zu Generation Eine Teichwirtschaft mit langer Tradition Forellenzucht Igler, Kalwang Die Geschichte der Forellenzucht Igler in Kalwang reicht weit zurück. Aus einem einfachen Teich als Ergänzung zur Rinderzucht wurde im … weiterlesen
Es war einmal … Ein karges Bergbauernleben – Teil II Anna Gasteiner ist zwar mittlerweile seit vielen Jahren in Gaishorn beheimatet, geboren wurde sie jedoch 1931 am Willspergerhof in Pürgg. … weiterlesen
100 % persönlich Markus Schaupensteiner Im Brotberuf Mitarbeiter der Amtsdirektion, ist der Liezener Schlagerfans unter dem Künstlernamen Markus Steiner bekannt. Kürzlich hat er mit „Lauf“ … weiterlesen
Von Generation zu Generation Brot vom Haller Bäck hat Tradition Bäckerei Schmid, Hall In der Bäckerei Schmid in Hall bei Admont dreht sich seit fünf Generationen alles rund ums Brot. Von der Qualität … weiterlesen
Es war einmal … Ein karges Bergbauernleben – Teil I In den kommenden Artikeln möchten wir an dieser Stelle Anna Gasteiner zu Wort kommen lassen. Die knapp 90-Jährige ist zwar … weiterlesen
100 % persönlich Manfred Dirninger Nach Monaten der Schließung sperren im Juni die Kinos wieder auf. Das freut naturgemäß auch Manfred Dirninger, Geschäftsführer des Starmovie … weiterlesen
Von Generation zu Generation Der einzige Uhrmachermeister in der Stadt Firma Binder, Liezen Seit über 100 Jahren gibt es die Firma Binder in Liezen, seit rund 80 Jahren am Standort in der Ausseer … weiterlesen
Es war einmal … Die Schusterstör Dieses Mal berichtet der 85-jährige Stefan Berger, aufgewachsen in Wörschachwald, heute wohnhaft in Liezen, von der Schusterstör in den 1950ern … weiterlesen